Umsetzung von zirkulären Lösungen mit Mehrwert
Mit Innovationskraft, technologischem Knowhow, Umsetzungskompetenz und einem starken Netzwerk im Ökosystem unterstütze ich Unternehmen dabei, die Wertschöpfungspotenziale der Kreislaufwirtschaft zu realisieren, Treibhausgasemissionen zu senken und die unternehmerische Resilienz zu stärken. Nachhaltigkeit soll dabei nicht nur als Frage der Compliance oder Labels verstanden werden, sondern als strategischer Wachstumstreiber, der die Erschliessung neuer Märkte, Effizienzsteigerung und Differenzierung ermöglicht. Die Unternehmen, die künftig erfolgreich sein werden, sind jene, die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bereits heute als integralen Bestandteil ihrer Transformation begreifen – und so langfristigen Unternehmenswert schaffen.
Neue Geschäftsmöglich-
keiten
Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft eröffnen vielfältige neue Geschäftsmodelle, die auf langfristiger Wertschöpfung basieren. Product-as-a-Service-Modelle, Sharing- und Leasing-Konzepte, Rücknahme- und Remanufacturing-Systeme oder Wiederverkauf gebrauchter Produkte erschliessen für Sie neue Einnahmequellen, stärken die Kundenbeziehung und ermöglichen es, Produkte und Materialien länger im Kreislauf zu halten.
Ihr Nutzen
  • Neue Einnahmequellen
  • Erweiterung der Markt- und Kundensegmente
  • Mehr Wertschöpfung über den Lebenszyklus
Leistungen
Potenzialanalyse
  • Analyse der Produkte und Märkte
  • Identifikation von Potenzialen
  • Entwicklung von Lösungen und Bewertung mit Business Cases
Umsetzung
  • Definition Zielkunden, Erstellung Angebot und Kundengewinnung
  • Pilotprojekt
  • Support bei der Skalierung und Marktlancierung
Auswahl Referenzen
  • Entwicklung eines Product-as-a-Service Modells mit einem Paket aus Produktenutzung, regelmässiger Wartung und Verbrauchsmaterialien.
  • Entwicklung eines neuen Standbeins für ein Unternehmen, bei dem das angestammte Geschäft in Zukunft an Bedeutung verlieren wird.
Ressourcen und Kosten sparen
Bis zu 80% der Umweltauswirkungen eines Produkts werden in der Designphase festgelegt. Durch die Kombination von Nachhaltigkeit und Innovation bleiben Sie wettbewerbsfähig. Ich zeige Ihnen die relevanten Hebel und wie Ökodesign Ihnen einen Mehrwert über den gesamten Lebenszyklus von der Materialwahl, über die Herstellung und Nutzung bis zur Entsorgung bringen kann.
Ihr Nutzen
  • Material einsparen
  • Fertigung optimieren
  • Mehr Wertschöpfung über den Lebenszyklus
Leistungen
Potenzialanalyse
  • Analyse mit Ökobilanz
  • Identifikation von Potenzialen
  • Entwicklung und Bewertung von Lösungen
Umsetzung
  • Auswahl umweltfreundlicher Materialien und Technologien sowie Lieferanten
  • Pilotprojekt
  • Support bei der Skalierung und Marktlancierung
Auswahl Referenzen
  • Entwicklung einer kunststofffreien Verpackung für ein hochwertiges Investitionsprodukt. Neue Verpackung ist kostengünstiger, leichter und ökologischer.
  • Einführung von Aluminium mit Sekundärmaterial für ein hochwertiges Produkt in der MedTech Industrie mit Abschätzung Senkung CO2-Fussabdruck, Evaluation Lieferant, Konzeption und Auswertung Pilotphase sowie Rollout.
  • Entwicklung einer kosteneffizienten Lösung für die Solarindustrie mit Materialwahl, Herstellverfahren, IP und Lizenzierung.
  • Recherche und Evaluation nachhaltiger Materialien und Technologien mit einer Brandbeständigkeit von EI90 für eine neue Produktegeneration in der Bauindustrie.
  • Konzeption und Realisierung eines Circular Economy Guides, Integration in den bestehenden Entwicklungsprozess, Mitarbeiterschulung und Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Massnahmen.
Wertstoffe aus Abfällen
Durch die Entsorgung von Produktionsabfällen oder nicht mehr genutzten Materialien gehen wertvolle Ressourcen verloren. Ich analysiere Ihre Abfallströme und wie diese durch innovative Nutzung reduziert oder wiederverwendet und in neue Wertstoffe umgewandelt (sog. Repurposing) werden können. So minimieren Sie nicht nur Ihre Abfallmenge und Entsorgungskosten, sondern erschliessen sich zusätzliche Einnahmequellen, senken Ihre CO2-Emissionen und schonen Ressourcen. Damit werden aus Abfällen echte Werte geschaffen – ökonomisch, ökologisch und sozial.
Ihr Nutzen
  • Kosten einsparen
  • Ressourcen schonen
  • Neue Wertschöpfung generieren
Leistungen
Potenzialanalyse
  • Stofflussanalyse
  • Entsorgung und Kosten
  • Entwicklung Lösungen zur Verringerung und/oder alternativer Nutzungsmöglichkeiten
Umsetzung
  • Abklärung Anforderungen mit potenziellen Abnehmern, Eignung der Menge und Materialien, Gebinde, Logistik und Entschädigung
  • Pilotversuch
  • Begleitung Einführung
Auswahl Referenzen
  • Einsatz von textilen Reststoffen in der Schuhindustrie.
  • Verwendung von Kaffeereststoffen in der Landwirtschaft
  • Schliessen des Kreislaufs von hochwertigem A-PET
  • Wiederverwendung von gebrauchten Holz- und Kunststoff-Paletten
Vermittlung von Cleantech-Lösungen
Durch meine tägliche Arbeit komme ich stets mit ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Lösungen in Berührung. Dadurch habe ich mir ein umfassendes Portfolio an innovativen Lösungen und Netzwerk an Anbietern aufgebaut. Cleantech-Lösungen umfassen ein breites Spektrum an Anwendungen wie beispielsweies erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Mobilität, Wasseraufbereitung und Recycling.
Ihr Nutzen
  • Kosten einsparen
  • Ressourcen schonen
  • Wettbewerbsfähigkeit steigern
Leistungen
Potenzialanalyse
  • Verständnis IST-Situation
  • Vergleich mit nachhaltiger Lösung
Umsetzung
  • Pilotversuch
  • Begleitung Einführung
Auswahl Referenzen
  • LED-Beleuchtungssystem mit Sensorik
  • Zentrales und ölfreies Kühlschmierstoff-Management
  • Ressourchenschonendes Klebstoffauftragsystem
  • Kunststofffreie Verpackungslösungen
  • Biobasierte Kunststoffe
  • VOC-freie Lacke und Klebstoffe
Expertise-as-a-Service
Sie wollen die Chancen der Kreislaufwirtschaft nutzen, möchten aber keine Person dafür anstellen? Ich biete kleinen und mittleren Unternehmen einen flexiblen, massgeschneiderten Zugang zu umfassendem Fachwissen der Kreislaufwirtschaft - genau dann und in dem Umfang, den Sie benötigen.
Ihr Nutzen
  • Fundiertes Wissen in Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Produktentwicklung und zirkulären Geschäftsmodellen
  • Erfahrung im Business Development, speziell im Aufbau neuer Service- und As-a-Service-Modelle
  • Methodenkompetenz in Life Cycle Assessment (LCA), Ökobilanzen und Ressourceneffizienz-Analysen
  • Projektmanagement- und Change-Management-Fähigkeiten, um KMU bei der Transformation pragmatisch zu begleiten
  • Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Nachhaltigkeitsthemen verständlich zu vermitteln
  • Netzwerk in relevanten Branchen, Technologieanbietern und Förderstelle
Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Erstgespräch!

© 2025 Weiler Business Solutions. Alle Rechte vorbehalten.